humanrights.ch Logo Icon

Diskussionsveranstaltung «Familien und Justiz - Justiz und Familien»

Ist das Familienverfahrensrecht noch zeitgemäss? Braucht die Schweiz Familiengerichte? Eine öffentliche Veranstaltung mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider


27. November 2023
Aula Magna der Universität Freiburg, Miséricorde, Avenue de l‘Europe 20, 1700 Freiburg

Die Formen des Zusammenlebens haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele Kinder leben im Alltag nicht mit beiden Elternteilen zusammen. Die Revisionen zur Modernisierung des Familienrechts bilden diese gesellschaftliche Realität ab. Nun geht es um die familienrechtlichen Verfahren und die dafür zuständigen Gerichte und Behörden:

  • Kinder sollen auch nach einer Trennung eine solide Beziehung zu beiden Elternteilen aufrechterhalten können – wie finden sich gemeinsam getragene Lösungen für den Alltag?
  • Kann das heutige Verfahrensrecht so geändert werden, dass Konflikte zwischen den Eltern beigelegt anstatt verschärft werden? Welches sind die Anforderungen an ein modernes Familienverfahrensrecht?
  • Führt eine Zusammenlegung der Funktionen und Aufgabenbereiche der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden mit jenen der erstinstanzlichen Gerichte in Ehe- und Kinderbelangen zu besseren und effizienteren Entscheidungen? Wären Familiengerichte die «richtige Lösung»? Welche Erfahrungen gibt es dazu heute bereits in den Kantonen?

Diese Fragen werden an der Tagung mit Vertreter*innen aus Praxis, Forschung, Politik sowie aus den betroffenen Kreisen diskutiert. Der erste Teil ist den Elternkonflikten bei einer Trennung gewidmet. Laufende Versuche zur Konfliktdeeskalation im Verfahren werden vorgestellt und die Erwartungen an ein zeitgemässes Familienverfahren diskutiert. Im zweiten Teil stehen die Behörden im Zentrum. Dabei stellt sich insbesondere die Frage nach der Zusammensetzung und Organisation der Behörde, die über Familienkonflikte zu entscheiden hat. Verschiedene Modelle werden vorgestellt und diskutiert.

Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 20. Oktober 2023 per E-Mail an: zz@bj.admin.ch, Betreff: Tagung BJ 27.11.2023

Flyer

Website