Interdisziplinäre Diskussionsrunde zum Thema Risikobeurteilung
25. Oktober 2023; 09:00 Uhr
Marianischer Saal, Bahnhofstrasse 18, 6003 Luzern
Das Thema Risikobeurteilung bereitet der Praxis nach wie vor Mühe, obwohl zu dessen Beurteilung die forensisch-psychiatrischen und psychologischen Wissenschaften mittlerweile differenzierte Methoden entwickelt und damit die Situation stark verbessert haben. Dennoch finden sich in Gutachten immer noch Unzulänglichkeiten, die von den Beteiligten unterschiedlich wahrgenommen und gewertet werden, letztlich mit Blick auf die Tragweite entsprechender Einschätzungen aber nicht hingenommen werden dürfen. An dieser Tagung soll es einerseits darum gehen, im Sinne eines «Brush ups» den gegenwärtigen Stand der fachlichen Diskussion darzustellen. Anderseits sollen Inputs von Referentinnen und Referenten sowie eine Diskussion die vom Form Justiz & Psychiarie regelmässig angestrebte interdisziplinäre Betrachtungsweise und Verarbeitung der vorhandenen Probleme ermöglichen. Ziel der Tagung ist neben einer Beschaffung neuer Informationen auch, in diesem hoch sensiblen Bereich das Verständnis für Schwierigkeiten zu wecken, aber insbesondere auch eine weitere Qualitätssicherung der psychiatrischen und juristischen Beurteilungen zu fördern.