humanrights.ch Logo Icon

Karl*a inklusiv - Politische Partizipation und Behinderung


6. Oktober 2023; 19:00 Uhr
Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Menschen mit Behinderungen sind in öffentlichen Ämtern sowie in anderen gesellschaftlich relevanten Positionen kaum vertreten, was auf technische und soziale Hürden zurückzuführen ist. Die Hindernisse zeigen sich unter anderem bei der Ausübung des Stimm- und Wahlrechts. Wäre die elektronische Stimmabgabe eine Lösung? Menschen, die als dauernd urteilsunfähig gelten und unter umfassender Beistandschaft stehen, haben zudem keine politischen Rechte. Ist das mit unseren demokratischen Grundwerten vereinbar? Darüber spricht Jahn Graf mit Anja Reichenbach von der Behindertenkonferenz Kanton Zürich (BKZ).

Matronat Corine Mauch:

«Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ist kein Luxus, sondern eine Pflicht. Wir müssen noch mehr darüber sprechen, darum unterstütze ich die Veranstaltungsreihe ‹Karl*a inklusiv›.» ­ – Stadtpräsidentin Corine Mauch

Die Veranstaltung wird in die deutsche Gebärdensprache verdolmetscht, und die Mit­schriften werden projiziert. Das Gespräch wird als Live-Stream übertragen und als Aufnahme zur Verfügung gestellt.

Anmeldung

Flyer