9. März 2023; 14:00 Uhr
online
Schweizer Unternehmen im Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandel sind zunehmend mit Anforderungen konfrontiert, Menschenrechtsverletzungen in der Geschäftstätigkeit und in den Lieferketten zu vermeiden - beispielsweise von Geschäfts- und/oder End-kund*innen. Seit 2022 gilt zudem die neue Sorgfalts- und Berichterstattungspflicht für Unternehmen in der Schweiz, womit menschenrechtliche Sorgfalt für viele ab 2023 verpflichtend wird.
Dieses einführende Webinar zur menschenrechtlichen Sorgfalt richtet sich an alle Unternehmen im Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandel, die wissen wollen, was die steigenden Anforderungen für ihr Unternehmen bedeuten und wie sie am besten damit umgehen. Im Webinar werden wir die folgenden Fragen behandeln:
- Wie sehen die internationalen und nationalen regulatorischen Entwicklungen im Bereich menschenrechtliche Sorgfalt aus und für welche Unternehmen sind sie relevant?
- Was ist menschenrechtliche Sorgfalt und wie kann sie umgesetzt werden?
- Was sollten KMUs berücksichtigen?
- Welche Rolle spielen Standards und Labels?
- Wie beginnen?
Zielgruppe: Mitglieder der Geschäftsleitung, Einkäufer*innen, Nachhaltigkeitsverantwortliche und alle Interessierten