Strategische Prozessführung - erste Ansätze in der Schweiz
Mittwoch 23. Juni 2021, 14.00-17.00 Uhr, online
Strategische Prozessführung zum Schutz der Menschenrechte hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zu einem spezialisierten Tätigkeitsgebiet entwickelt, an dem eine Vielzahl unterschiedlicher Akteur*innen beteiligt ist. Die Grundrechtstagung 2021 greift diese Entwicklung auf und diskutiert erste Ansätze mit dem Instrument der strategischen Prozessführung in der Schweiz.

Zielpublikum
Die Tagung richtet sich an Personen, die in der Menschenrechtspraxis tätig sind: NGO-Mitarbeitende, Jurist*innen und Anwält*innen, Mitglieder von Behörden (Polizei, Ämter, Beratungsstellen), Richter*innen, Parlamentarier*innen sowie Unternehmen, die in menschenrechtssensiblen Bereichen tätig sind. Zudem sind Professor*innen, Doktorand*innen und Studierende mit einem Interessenschwerpunkt im Bereich des Menschenrechtsschutzes angesprochen.
Organisation
Die Grundrechtstagung wird von humanrights.ch, dem Dachverband der Behindertenorganisationen Inclusion Handicap und der Universität Basel gemeinsam organisiert. Aufgrund der unsicheren Weiterentwicklung der Corona-Pandemie wird die Tagung dieses Jahr online durchgeführt. Weitere Infos dazu sowie das detaillierte Tagungsprogramm folgen.
Die Veranstaltung wird barrierefrei durchgeführt.
Die Anmeldung zur Tagung wird ab Mai hier möglich sein.
kontakt

Marianne Aeberhard
Leiterin Projekt Zugang zum Recht / Geschäftsleiterin
marianne.aeberhard@humanrights.ch
031 302 01 61
Bürozeiten: Mo/Di/Do/Fr