Update: 23.10.2015
Konvention des Europarates gegen Menschenhandel - Umsetzung in der Schweiz
vom 16. Mai 2005 (in Kraft per 1. Februar 2008)
SR 0.311.543 (AS 2012 6713)
Unterzeichnet: 8. September 2008
Ratifikation: 17. Dezember 2012
Für die Schweiz in Kraft getreten am 1. April 2013
Botschaft vom 17. November 2010: BBl 2011 1 / FF 2011 1 (Franz.) / FF 2011 1 (Ital.)
Vertragstext und weitere Informationen
deutsch / französisch / italienisch / englisch
Die Konvention ist am 1. April 2013 für die Schweiz in Kraft getreten.
- Übereinkommen über die Bekämpfung des Menschenhandels und Bundesgesetz über den ausserprozessualen Zeugenschutz
(10.097) Dokumentation des Geschäfts auf der Website des Parlamentes mit Links zu den Ratsdebatten - Schweiz ratifiziert Konvention gegen Menschenhandel
Artikel auf humanrights.ch, 3.1.2013
Überwachung der Bemühungen der Schweiz zur Umsetzung des Übereinkommens: Zweiter Berichtszyklus angelaufen
Die erste Überprüfung der Bemühungen der Schweiz zur Umsetzung der Europakonvention gegen Menschenhandel wurde am 30. November 2015 mit der Verabschiedung der Empfehlungen abgeschlossen worden. Die zweiten Überprüfungsrunde hat 2018 begonnen. Vom 5. bis 9. November 2018 wird das Expertengremium Greta die Schweiz besuchen. Mit Datum vom 4. Juni 2018 hat das FIZ zusammen mit 8 weiteren Organisation und mit Unterstützung der NGO-Plattform Menschenrechte ihren Alternativen Bericht zur Umsetzung der Konvention an GRETA eingereicht.
- NGO-Bericht vom 4. Juni 2018
(englisch, pdf, 40 S.) - 85 Schweizer NGOs fordern besseren Schutz für Opfer von Menschenhandel im Asylbereich
Pressemitteilung FIZ
Dokumente des 1. Berichtszyklus 2014-2015
- Evaluationsbericht und Kommentar der Schweiz (EJPD)
vom 3. Juli 2015; veröffentlicht am 14. Oktober 2015 (englisch, pdf, 63 S.) - Empfehlungen des Ausschusses der Vertragsparteien zuhanden der Schweiz
vom 30. November 2015 - Links auf Medienreaktionen zur Veröffentlichung des Evaluationsberichts
auf der Website des Europarates - Erste Überprüfung der Umsetzung der Europaratskonvention gegen Menschenhandel durch die Schweiz
Artikel von humanrights.ch, 7. Oktober 2014
Allgemeine Informationen zum Evaluationsverfahren
- Angaben zum Evaluationsverfahren
auf der Webseite des Europarates - Berichte der GRETA zu allen Mitgliedstaaten
auf der Webseite des Europarates - Dokumente zur Schweiz
auf der Webseite des Europarates
Kontaktpersonen für die Berichterstattung
- Bundesverwaltung:
Bundesamt für Polizei
Koordinationsstelle gegen Menschenhandel und Menschenschmuggel (KSMM)
Nussbaumstrasse 29
3003 Bern
Tel. 058 465 20 25, E-Mail - Für den NGO-Bericht:
FIZ - Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
Eva M. Andonie
Badenerstrasse 682
8048 Zürich
Tel.: 044 436 90 00, E-Mail