humanrights.ch Logo Icon

Rechte von Minderheiten und indigenen Völkern - Dossier

Rechte von Minderheiten und indigenen Völkern - Begriffliche Fragen

Minderheitenrechte, Ethnisierung, Identitätspolitik

26.07.2016

Die These ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein rechtlicher Minderheitenschutz die Nebenwirkung hat, Ethnizität politisch aufzuladen. Es...

Was ist eine «nationale Minderheit»?

26.07.2016

Sowohl im Rahmen des Europarates als auch der OSZE wird der Begriff der «nationalen Minderheit» verwendet. Allerdings gibt es keine...

Was sind «Indigene Völker»?

26.07.2016

Die Bezeichnung «indigenus» stammt aus dem Lateinischen und bedeutet «eingeboren» oder «einheimisch». Eine...

Ethnische, religiöse und sprachliche Minderheiten

26.07.2016

Der breiteste Begriff von Minderheiten im internationalen Recht entstammt der UNO-Deklaration zu den Minderheitenrechten von 1992 und umfasst...

Im Folgenden werden die wichtigsten Typen von Minderheiten definiert, welche durch Minderheitenrechte geschützt werden. Dabei werden einige grundsätzliche Problematiken angetippt.