Die Fachstelle sensibilisiert und informiert zum Thema Freiheitsentzug in der Schweiz. Sie ist setzt sich mit der unabhängigen Beratungsstelle für Menschen im Freiheitsentzug und ihre Angehörigen für einen besseren Zugang zum Recht für Inhaftierte ein.
Sie vernetzt Fachpersonen und engagiert sich im Rahmen von law clinics in der Ausbildung von angehenden Jurist*innen. Lücken und Problemstellungen beim Menschenrechtsschutz im Freiheitsentzug werden in Hintergrundartikeln verarbeitet, auf der Informationsplattform publiziert und nach Bedarf wird politische und Öffentlichkeitsarbeit betrieben.

Suizid in U-Haft: Menschenrechtswidrige Haftbedingungen im Regionalgefängnis Bern

U-Haft: Das Verhältnismässigkeitsprinzip muss Rechtswirklichkeit werden
Überbelegung in Champ-Dollon: Bundesgerichtsurteile und alarmierende medizinische Studie
Zwangseinweisungen in die Psychiatrie aus grundrechtlicher Sicht
kontakt

David Mühlemann
Leiter Fachstelle Freiheitsentzug
david.muehlemann@humanrights.ch
031 302 01 61
Bürozeiten: Di/Do