Navigations- und Servicebereich
  • Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Kontakt-Seite springen
  • Direkt zur Sitemap springen
  • Direkt zur Suche springen
News
Agenda
Medien
SpracheAktiv
SpracheInaktiv
SpracheInaktiv
Spenden
search mobile
News Agenda Medien
Navigation
  • Home
  • Informationsplattform
    • #Menschenrechte
      • #Alter
      • #ArmutSozialrechte
      • #Aussenpolitik
      • #Behinderungen
      • #Bildung
      • #Demokratie
      • #Diskriminierung
      • #Familie
      • #Folterverbot
      • #FrauMann
      • #Freiheitsentzug
      • #InnereSicherheit
      • #JenischeSintiRoma
      • #Kinder
      • #Leben
      • #LGBTIQ+
      • #Menschenhandel
      • #MenschenrechtsverteidigerInnen
      • #MigrationAsyl
      • #PolitischeRechte
      • #Polizei
      • #Privatsphäre
      • #Rassismus
      • #Religion
      • #Sanspapiers
      • #Staatenlose
      • #Völkerstrafrecht
      • #Wirtschaft
      • #ZugangZumRecht
    • Initiativen und Parlament
      • Konzernverantwortungsinitiative
      • Verhüllungsverbot
      • Nationale Menschenrechtsinstitution
      • Selbstbestimmungsinitiative
      • Bundesgesetze zur Terrorbekämpfung
      • Korrektur-Initiative
    • Rechtsprechung und Empfehlungen
      • Nationale Gerichte
      • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
      • UNO-Gremien
      • Europaratsgremien
    • Grundlagen
      • Was sind Menschenrechte?
      • Menschenrechte in Kürze
      • Alles was Recht ist
      • Abkommen und Rechtsgrundlagen
      • Institutionen und Vertragsorgane
    • Bildung
      • Studien
      • Materialien und Angebote
      • Aktuelle Weiterbildungen
    • Archiv
      • International
      • Themen
      • Schweiz
  • NGO-Plattform Menschenrechte
    • Mitgliedorganisationen
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Nationale Menschenrechtsinstitution
      • Sicherheit und Menschenrechte
      • Aussenpolitik
      • Universal Periodic Review (UPR)
      • Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
      • Antirassismus
      • Bekämpfung der Folter
      • Istanbul-Protokoll
    • Jahrestagung
    • Artikel & Publikationen
    • In den Medien
    • Aktuelle NGO-Kampagnen
  • Beratungsstelle Freiheitsentzug
    • Beratung
    • Unterstützungskomitee
    • Falldokumentation
    • In den Medien
    • Fachstelle
  • Beratungsnetz für Rassimusopfer
    • Beratungsstellen
    • Rassimusbericht
    • Weiterbildungen
    • Rechtsratgeber
    • Falldokumentation
    • Fachstelle
  • Anlaufstelle strategische Prozessführung
    • Team
    • Tagung
    • Ausstellung
      • Portraitserie
    • Falldokumentation
      • Verschärfung des Sozialhilferechts
      • Sechs Wochen Vaterschaftsurlaub
      • Rassistisches Profiling
      • Berner Polizeigesetz
      • Meinungsäusserungsfreiheit
      • Diskriminierung im Militärdienst
      • Motarjemi vs. Nestlé
    • In den Medien
  • Projekte
    • Zugang zum Recht
      • Anlaufstelle strategische Prozessführung
      • Team
      • Tagung
      • Ausstellung
      • Falldokumentation
      • Beratungsadressen
      • In den Medien
    • Civic Solidarity Platform
    • Abgeschlossene Projekte
  • Fachstellen
    • Fachstelle Freiheitsentzug
      • Beratungsstelle
      • Falldokumentation
      • In den Medien
    • Fachstelle Diskriminierung & Rassismus
      • Beratungsnetz für Rassismusopfer
      • Weiterbildungen
      • CERD
      • In den Medien
  • Über uns
    • Team
    • Organisation
      • Vorstand
      • Leitbild
      • Statuten
      • Jahresberichte
      • Mitgliederversammlung
      • Fusion mit Dialog EMRK
      • Beratung: Adressen
    • Offene Stellen
    • Stellungnahmen
    • In den Medien
    • Kontakt
  • Medien
Mitglied werden Newsletter
  •  › Über uns
  •  › Admin
  •  › Seitenuebersicht

Menschenrechte in Kürze
Menschenrechte
in Kürze
Menschenrechte für Einsteiger*innen
Menschenrechte
für Einsteiger*innen
Themen
Themen
Argumentarium
Argumentarien
EGMR-Urteile
EGMR-Urteile
  • Home
  • Informationsplattform
    • #Menschenrechte
      • #Alter
        • Dossier
          • Begriff und Problematik
          • Menschenrechtsschutz für ältere Menschen
          • Entwicklungen bei der UNO
          • Internationale Dokumente
          • Schlüsselthemen
          • Schweiz: Alterspolitik
      • #ArmutSozialrechte
        • Dossier
          • Rechtliche Bedeutung
          • Auslegung in der Schweiz
          • Recht auf Nahrung
          • Recht auf Gesundheit
          • Recht auf Bildung
          • Recht auf Arbeit
      • #Aussenpolitik
        • Dossier
          • Menschenrechtsansatz
          • Schweizerische EZA
          • HIV/AIDS-Bekämpfung
      • #Behinderungen
      • #Bildung
      • #Demokratie
      • #Diskriminierung
        • Diskriminierungsverbot - Dossier
          • Definition Diskriminierung
          • Internationale Normen
          • Juristisches Konzept
          • Rechtslage in der Schweiz
          • Diskriminierung in der Arbeitswelt
        • Minderheitenrechte - Dossier
          • Begriffe
          • Internationale Standards
          • Minderheitenpolitik
          • Thematische Brennpunkte
      • #Familie
        • Dossier
          • Begriffsklärung
          • Internationale Ebene
          • Situation in der Schweiz
      • #Folterverbot
      • #FrauMann
        • Dossier
          • Juristisches Konzept
          • Geschichte der Frauenrechte
          • Gleichstellungspolitik
          • Politische Partizipation
          • Gewalt gegen Frauen
          • Frauen- und Mädchenhandel
      • #Freiheitsentzug
      • #InnereSicherheit
      • #JenischeSintiRoma
      • #Kinder
      • #Leben
      • #LGBTIQ+
      • #Menschenhandel
      • #MenschenrechtsverteidigerInnen
        • Dossier
          • UNO
          • OSZE
          • Europarat
          • Schweiz
          • Europäische Union
          • Interamerikanische MR-Kommission
          • Afrikanische MR-Kommission
          • Spezialisierte NGOs
      • #MigrationAsyl
        • Dossier
          • Flüchtlingsbegriff GFK
          • Flüchtlingsbegriff Schweiz
          • Recht auf ein Asylverfahren
          • Glaubhaftmachen
          • Dublin-Verfahren
          • Unbegleitete Minderjährige
          • Geschlechtsspezifische Fluchtgründe
          • Sexuelle Orientierung / Geschlechtsidentität
          • Ausweis N (Asylsuchende)
          • Ausweis F (Vorläufige Aufnahme)
          • Ausweis S (Schutzbedürftige)
          • Asylsozialhilfe / Nothilfe
          • Recht auf Gesundheit / Krankenversicherung
          • Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit
          • Recht auf Arbeit
          • Recht auf Familie / Familiennachzug
      • #PolitischeRechte
      • #Polizei
      • #Privatsphäre
      • #Rassismus
        • Dossier
          • Was ist Rassismus?
          • Internationale Ebene
          • Rassismusbekämpfung in der Schweiz
          • Rassistisches Profiling
      • #Religion
        • Dossier
          • Muslimische Sichtweisen
          • Spannungsfelder
          • Islam in Europa
      • #Sanspapiers
      • #Staatenlose
      • #Völkerstrafrecht
      • #Wirtschaft
        • Transnationale Unternehmen und Menschenrechte – Dossier
          • Internationale Regulierungen
          • UNO-Sonderbeauftragter
          • Corporate Social Responsability CSR
          • Monitoring
          • Internationale Nachrichten
          • Schweizer Politik
        • Die Welthandelsorganisation und die Menschenrechte – Dossier
          • Zur WTO
          • GATT
          • GATS
          • TRIPS
          • Landwirtschaft
          • Weitere Informationen
      • #ZugangZumRecht
    • Initiativen und Parlament
      • Konzernverantwortungsinitiative
        • Das Wichtigste in Kürze
        • Chronologie
        • Argumentarium
      • Verhüllungsverbot
        • Das Wichtigste in Kürze
        • Chronologie
        • Argumentarium
      • Nationale Menschenrechtsinstitution
        • Das Wichtigste in Kürze
        • Chronologie
        • Argumentarium
        • Portraits europäischer NMRI
      • Selbstbestimmungsinitiative
        • Das Wichtigste in Kürze
        • Chronologie
        • Argumentarium
      • Bundesgesetze zur Terrorbekämpfung
        • Das Wichtigste in Kürze
        • Polizeiliche Massnahmen – Chronologie
        • Polizeiliche Massnahmen – Argumentarium
        • Organisierte Kriminalität – Chronologie
        • Organisierte Kriminalität – Argumentarium
      • Korrektur-Initiative
        • Das Wichtigste in Kürze
        • Chronologie
        • Argumentarium
    • Rechtsprechung und Empfehlungen
      • Nationale Gerichte
      • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
        • Liste aller Schweizer Fälle
        • Erläuterte Schweizer Fälle
      • UNO-Gremien
        • UNO-Menschenrechtsrat
          • Dritter Überprüfungszyklus 2017–2018
          • Zweiter Überprüfungszyklus 2012–2013
          • Erster Überprüfungszyklus 2008
        • UNO-Ausschuss für Sozialrechte
          • Dritter Berichtszyklus 2018–2019
          • Zweiter Berichtszyklus 2008–2010
          • Erster Berichtszyklus 1996–1998
        • UNO-Menschenrechtsausschuss
          • Vierter Berichtszyklus 2014–2017
          • Dritter Berichtszyklus 2007–2009
          • Zweiter Berichtszyklus 1999–2001
          • Erster Berichtszyklus 1995–1996
        • UNO-Antirassismusausschuss
          • Fünfter Berichtszyklus 2018–
          • Vierter Berichtszyklus 2012–2014
          • Dritter Berichtszyklus 2006–2008
          • Zweiter Berichtszyklus 1997–2002
          • Erster Berichtszyklus 1996–1998
          • Individualbeschwerden
        • UNO-Antifolterausschuss
          • Siebter Berichtszyklus 2017–
          • Sechster Berichtszyklus 2013–2015
          • Fünfter Berichtszyklus 2009–2010
          • Vierter Berichtszyklus 2004–2005
          • Dritter Berichtszyklus 1997
          • Zweiter Berichtszyklus 1993–1994
          • Erster Berichtszyklus 1989
          • Gutgeheissene Individualbeschwerden
          • Abgelehnte Individualbeschwerden
        • UNO-Frauenrechtsausschuss
          • Vierter Berichtszyklus 2019–
          • Dritter Berichtszyklus 2014–2016
          • Zweiter Berichtszyklus 2008–2009
          • Erster Berichtszyklus 2001–2003
          • Individualbeschwerden
        • UNO-Kinderrechtsausschuss
          • Dritter Berichtszyklus 2019–
          • Zweiter Berichtszyklus 2009–2015
          • Erster Berichtszyklus 2000–2002
          • Erster Berichtszyklus Fakultativprotokoll Kinderhandel 2011–2015
          • Erster Berichtszyklus Fakultativprotokoll bewaffnete Konflikte 2004–2006
          • Individualbeschwerden
        • UNO-Behindertenrechtsausschuss
          • Erster Berichtszyklus 2016–
        • UNO-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen
      • Europaratsgremien
        • Menschenrechtskommissar*in
        • Antifolterausschuss
        • Europäsiche Kommission gegen Rassismus und Intoleranz
        • Ausschuss Nationale Minderheiten
          • Fünfter Berichtszyklus 2020–
          • Vierter Berichtszyklus 2017–2019
          • Dritter Berichtszyklus 2012–2014
          • Zweiter Berichtszyklus 2007–2008
          • Erster Berichtszyklus 2001–2003
        • Ausschuss Sprachencharta
        • Lanzarote-Ausschuss
        • Bioethik-Ausschuss
        • GRETA
        • GREVIO
        • Ausschuss für soziale Rechte
    • Grundlagen
      • Was sind Menschenrechte?
        • Definitionen
        • Freiheitsrechte und Sozialrechte
        • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948
        • Menschenrechte im Rahmen der UNO
        • Menschenrechte im Rahmen des Europarates
        • Menschenrechte: Pflichten der Staaten
        • Menschenrechte und Grundrechte in der Schweiz
        • Eingriffe in Grund- und Menschenrechte
        • Einklagbarkeit der Menschenrechte
        • Häufig gestellte Fragen
      • Menschenrechte in Kürze
        • Gleichbehandlung
          • Rechtsperson / Rechtsfähigkeit
          • Diskriminierungsverbot
        • Privatsphäre und Familie
          • Bewegungsfreiheit
          • Privatsphäre
          • Schutz der Familie
          • Ehefreiheit
        • Öffentlichkeit und Politik
          • Meinungsäusserungsfreiheit
          • Versammlungsfreiheit
          • Vereinigungsfreiheit
          • Politische Rechte
        • Freiheitsentzug und Justiz
          • Recht auf Leben
          • Freiheitsentzug
          • Verfahrensrechte
          • Folterverbot
          • Non-Refoulement
        • Existenzsicherung
          • Recht auf Nahrung
          • Recht auf Wasser
          • Recht auf Unterkunft
          • Recht auf Gesundheit
          • Soziale Sicherheit
        • Wirtschaft
          • Arbeitsrechte
          • Gewerkschaftsfreiheit
          • Kinderarbeit
          • Sklaverei / Zwangsarbeit
          • Recht auf Eigentum
        • Religion, Kultur, Wissenschaft, Bildung
          • Gedanken- und Gewissensfreiheit
          • Religionsfreiheit
          • Kunstfreiheit / kulturelles Leben
          • Minderheitenrechte
          • Wissenschaftsfreiheit
          • Recht auf Bildung
      • Alles was Recht ist
      • Abkommen und Rechtsgrundlagen
        • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
        • UNO
          • Pakt I
          • Pakt II
          • Antirassismuskonvention
          • Antifolterkonvention
          • Frauenrechtskonvention
          • Kinderrechtskonvention
          • Wanderarbeiterkonvention
          • Behindertenrechtskonvention
          • Konvention gegen das Verschwindenlassen
          • Völkermordkonvention
          • Genfer Flüchtlingskonvention
          • Menschenhandelsabkommen
          • Römer Statut
          • Waffenhandelvertrag
          • Migrationspakt
          • Flüchtlingspakt
          • Istanbul-Protokoll
          • Erklärungen und Resolutionen
          • ILO-Konventionen
          • In Entstehung
        • Europarat
          • Europäische Menschenrechtskonvention
          • Sozialcharta
          • Antifolterkonvention
          • ECRI-Statut
          • Rahmenübereinkommen Minderheitenschutz
          • Sprachencharta
          • Kinderrechtskonvention
          • Lanzarote-Konvention
          • Biomedizinabkommen
          • Übereinkommen Wanderarbeiter
          • Übereinkommen Beteiligung öffentliches Leben
          • Übereinkommen Staatsangehörigkeit
          • Konvention gegen Menschenhandel
          • Istanbul-Konvention
          • Abkommen Terrorismusbekämpfung
        • Weitere regionale Menschenrechtsabkommen
          • Afrika
          • Amerika
          • Arabische Region
          • Südostasien
        • Humanitäres Völkerrecht
          • Geschichte und Bedeutung
          • Genfer Abkommen
          • Zusätzliche Informationen
        • Schweiz
      • Institutionen und Vertragsorgane
        • UNO
          • UNO-Menschenrechtsrat
          • UNO-Ausschuss für Sozialrechte
          • UNO-Menschenrechtsausschuss
          • UNO-Antirassismusausschuss
          • UNO-Antifolterausschuss
          • UNO-Frauenrechtsausschuss
          • UNO-Kinderrechtsausschuss
          • UNO-Wanderarbeiterausschuss
          • UNO-Behindertenrechtsausschuss
          • UNO-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen
          • UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte
          • UNO-Generalversammlung
          • UNO-Sicherheitsrat
          • ECOSOC
          • UNO-Frauenkommission
          • Internationale Arbeitsorganisation
        • Europarat
          • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
          • Menschenrechtskommissar*in
          • Antifolterausschuss
          • Europäsiche Kommission gegen Rassismus und Intoleranz
          • Ausschuss nationale Minderheiten
          • Ausschuss Sprachencharta
          • Bioethik-Ausschuss
          • GRETA
          • Lanzarote-Ausschuss
          • GREVIO
          • Ausschuss für soziale Rechte
          • Venedigkommission
        • Internationale Strafgerichte
          • Internationaler Strafgerichtshof
          • Jugoslawien-Tribunal
          • Ruanda-Tribunal
          • Spezialtribunal Sierra Leone
          • Kambodscha-Tribunal
          • Sondertribunal für den Libanon
        • Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
          • Helsinki-Schlussakte
          • Menschliche Dimension
          • Human Dimension Committee
          • ODIHR
          • Ländermissionen (field missions)
          • Minderheiten-Hochkommissar
          • NGO-Menschenrechtsarbeit
          • Schweizer NGO-Arbeitsgruppe
          • OSZE-Vorsitz Schweiz 2014
        • Europäische Union
          • Geschichte
          • Grundrechte in der EU
          • EU-Richtlinien
          • Agentur für Grundrechte
          • Europäischer Gerichtshof
          • Beitritt zum Europarat
          • Menschenrechtsaussenpolitik
          • Menschenrechtsstrategie
          • Kritik an EU-Politik
        • Weitere regionale Institutionen
          • Afrika
          • Amerika
          • Arabische Region
          • Südostasien
        • Organisationen des Humanitären Völkerrechts
        • Schweiz
          • Übersicht Bundesstellen
          • Zuständigkeiten Bundesstellen
    • Bildung
      • Studien
      • Materialien und Angebote
        • Einführende Literatur
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Gymnasien & Berufsschulen
        • Fachhochschulen
        • Berufliche Weiterbildung
        • Workshop-Angebote
        • Materiallisten
      • Aktuelle Weiterbildungen
        • Schweiz
        • Fernkurse
    • Archiv
      • International
        • UNO
          • Rechtsprechung des CCPR
          • Rechtsprechung des CERD
          • Rechtsprechung des CEDAW
          • Rechtsprechung des CAT
          • Rechtssprechung des CRPD
        • Länderinfos
        • Nachrichten
      • Themen
        • Universalität
        • Wegweiser
      • Schweiz
        • Nachrichten
        • Menschenrechte im Parlament
        • Analysen
        • Empfehlungen an die Schweiz
        • Schweizer UPR-Empfehlungen
  • NGO-Plattform Menschenrechte
    • Mitgliedorganisationen
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Nationale Menschenrechtsinstitution
      • Sicherheit und Menschenrechte
      • Aussenpolitik
      • Universal Periodic Review (UPR)
      • Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
      • Antirassismus
      • Bekämpfung der Folter
      • Istanbul-Protokoll
    • Jahrestagung
    • Artikel & Publikationen
    • In den Medien
    • Aktuelle NGO-Kampagnen
  • Beratungsstelle Freiheitsentzug
    • Beratung
    • Unterstützungskomitee
    • Falldokumentation
    • In den Medien
    • Fachstelle
  • Beratungsnetz für Rassimusopfer
    • Beratungsstellen
    • Rassimusbericht
    • Weiterbildungen
    • Rechtsratgeber
    • Falldokumentation
    • Fachstelle
  • Anlaufstelle strategische Prozessführung
    • Team
    • Tagung
    • Ausstellung
      • Portraitserie
    • Falldokumentation
      • Verschärfung des Sozialhilferechts
        • Medienberichte
        • Gerichtsdokumentation
        • Stellungnahmen & Reaktionen
        • Videos
      • Sechs Wochen Vaterschaftsurlaub
        • Medienberichte
        • Gerichtsdokumentation
        • Stellungnahmen & Reaktionen
      • Rassistisches Profiling
        • Medienberichte
        • Gerichtsdokumentation
        • Stellungnahmen und Reaktionen
        • Videos
      • Berner Polizeigesetz
        • Medienberichte
        • Gerichtsdokumentation
        • Stellungnahmen & Reaktionen
      • Meinungsäusserungsfreiheit
        • Medienberichte
        • Gerichtsdokumentation
      • Diskriminierung im Militärdienst
        • Medienberichte
        • Gerichtsdokumentation
      • Motarjemi vs. Nestlé
        • Medienberichte
        • Stellungnahmen und Reaktionen
        • Videos
    • In den Medien
  • Projekte
    • Zugang zum Recht
      • Anlaufstelle strategische Prozessführung
      • Team
      • Tagung
      • Ausstellung
      • Falldokumentation
      • Beratungsadressen
      • In den Medien
    • Civic Solidarity Platform
    • Abgeschlossene Projekte
  • Fachstellen
    • Fachstelle Freiheitsentzug
      • Beratungsstelle
      • Falldokumentation
      • In den Medien
    • Fachstelle Diskriminierung & Rassismus
      • Beratungsnetz für Rassismusopfer
      • Weiterbildungen
      • CERD
      • In den Medien
  • Über uns
    • Team
    • Organisation
      • Vorstand
      • Leitbild
      • Statuten
      • Jahresberichte
      • Mitgliederversammlung
      • Fusion mit Dialog EMRK
      • Beratung: Adressen
        • Rechtsberatung
        • Freiheitsentzug / Polizei
        • Migration
        • Geschlecht
        • Alter
        • Behinderungen
        • Armut
        • Diverses
    • Offene Stellen
    • Stellungnahmen
    • In den Medien
    • Kontakt
  • Medien
Spenden Mitglied werden Newsletter
© humanrights.ch
Datenschutz
Impressum
Kontakt