humanrights.ch Logo Icon

#MenschenrechtsverteidigerInnen

Viele Menschen in der Schweiz setzen sich gewaltfrei für die Einhaltung und die Förderung der Menschenrechte ein. Für ihre Solidarität geraten sie vermehrt ins Visier der Behörden und werden für konkrete Hilfeleistungen mit Gerichtsverfahren konfrontiert. Doch wie kohärent ist eine Gesellschaft, die Nächstenliebe unter Strafe stellt?

Missbräuchliche Klagen gegen Journalist*innen und NGOs im Aufwind

12.01.2023

Offenkundig unbegründete oder missbräuchliche Klagen (SLAPPs) nehmen weltweit zu. Sie setzen die freie Meinungsäusserung und...

Die Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger*innen

18.02.2021

Am 30. Juni 2020 verurteilte das Bundesgericht die Flüchtlingshelferin Anni Lanz, weil sie versucht hatte einen kranken Asylbewerber über...

Aserbaidschan: Menschenrechtsverteidiger ist dank humanitärem Visum ausgereist

15.06.2015

Der aserbaidschanische Menschenrechtsverteidiger und Journalist Emin Huseynov ist nach einem 10-monatigen Aufenthalt in der Schweizer Botschaft in...

Empfehlungen für die Umsetzung der Schweizer Leitlinien für Menschenrechtsverteidiger/innen

21.12.2014

Die Zusammenarbeit mit Menschenrechtsverteidigerinnen und –verteidigern (MRV) im Ausland vereinheitlichen und verbessern – dies ist das...

Was sind die Schweizer Leitlinien für Menschenrechtsverteidiger/innen wert?

23.06.2014

Die Leitlinien der Schweiz sind ein erster Schritt zu mehr Schutz von Menschenrechtsverteidigern/-innen. Sie allein bewirken allerdings wenig, solange...

OSZE-Konferenz in Bern zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern*innen

17.06.2014

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat Richtlinien erarbeitet, um Menschenrechtsaktivisten*innen besser zu...

Die Schweiz gibt sich Leitlinien zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern/-innen

10.12.2013

Mit der Präsentation der neuen Leitlinien für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern/-innen begeht das Eidg. Departement für...

Die Schweiz und ihr Engagement für Menschenrechtsverteidiger/innen

23.09.2013

Die Schweiz trägt auf der Ebene der UNO und mit der Unterstützung von international ausgerichteten Projekten aktiv zum besseren Schutz von...

Der Beitrag von Archivaren/-innen zum Schutz der Menschenrechte

06.06.2012

Die Arbeit von Archivaren/-innen wird im Zusammenhang der Menschenrechte vor allem für die Vergangenheitsbewältigung geschätzt. Die NGO...

Menschenrechtsverteidiger/-innen: Gegensätzliche Signale aus der Schweiz

25.11.2009

Personen, die sich für Menschenrechte einsetzen, leben gerade in Bürgerkriegssituationen gefährlich. Ihnen droht von privater wie...

Umsichtige Analyse zur schweizerischen Menschenrechtspolitik

26.06.2009

An einer Tagung der schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik am 3. Juni 2009 hat der Generalsekretär der Schweizer Sektion von...