humanrights.ch Logo Icon

Wir stehen für die Menschenrechte ein – unabhängig, leidenschaftlich und professionell.

#Klima  

Bewohner*innen der Insel Pulau Pari gegen Holcim

21.09.23
Im Januar 2023 wurde beim Zuger Kantonsgericht eine Klage gegen den Schweizer Zementkonzern Holcim eingereicht. Die Klägerschaft besteht aus vier Bewohner*innen der Insel Pulau Pari, nordöstlich der indonesischen Hauptstadt…

Praktikant*in gesucht!

16.08.23
Seit 2004 stellt humanrights.ch fundiert recherchierte Artikel zur ganzen Bandbreite der Menschenrechte und der Umsetzung der Menschenrechtspolitik in der Schweiz unentgeltlich auf der Website zur Verfügung und verbreitet diese über Newsletter sowie Social Media. Die Website umfasst bald 8'000 Seiten, dies u.a. dank dem unermüdlichen Einsatz von vielen Freiwilligen und unseren Praktikant*innen.
Seit 2004 stellt humanrights.ch fundiert recherchierte Artikel zur ganzen Bandbreite der Menschenrechte und der Umsetzung der Menschenrechtspolitik in der Schweiz unentgeltlich auf der Website zur Verfügung und verbreitet diese…

Die Rolle der UNO-Sonderberichterstatter*innen

05.07.23
Die Sonderberichterstatter*innen der Vereinten Nationen fungieren als wichtige Akteur*innen, die Menschenrechtsverletzungen aufzeigen und sich für Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht einsetzen. Wir erläutern, was die Funktion der Berichterstatter*innen ist, wann sie tätig werden und wie sie intervenieren können.
Die Sonderberichterstatter*innen der Vereinten Nationen fungieren als wichtige Akteur*innen, die Menschenrechtsverletzungen aufzeigen und sich für Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht einsetzen. Wir erläutern, was die Funktion…

Unser neuer Menschenrechts-Podcast kommt ab Herbst 2023

27.06.23
Auch wir bei humanrights.ch sind so weit: gemeinsam mit podcastlab.ch lancieren wir ab Herbst 2023 einen Podcast! Der Name nimmt Bezug auf Artikel 7 der Bundesverfassung – auf den Schutz der Menschenwürde.
Auch wir bei humanrights.ch sind so weit: gemeinsam mit podcastlab.ch lancieren wir ab Herbst 2023 einen Podcast! Der Name nimmt Bezug auf Artikel 7 der Bundesverfassung – auf den Schutz der Menschenwürde. Mit diesem Ansatz will…

Leiter*in Beratungsstelle Freiheitsentzug 60%

26.06.23
Wir suchen eine*n Leiter*in der Beratungsstelle für Menschen im Freiheitsentzug und ihre Angehörigen. Diese Beratungsstelle ist das Angebot der Fachstelle Freiheitsentzug von humanrights.ch. Die Beratungsstelle wurde 2017-2019 im Rahmen eines Pilotprojekts aufgebaut. Sie ist heute noch immer das einzige kostenlose und niederschwellige Rechtsberatungsangebot für Gefangene in der Schweiz.
Wir suchen eine*n Leiter*in der Beratungsstelle für Menschen im Freiheitsentzug und ihre Angehörigen. Diese Beratungsstelle ist das Angebot der Fachstelle Freiheitsentzug von humanrights.ch. Die Beratungsstelle wurde 2017-2019 im…

Dokumentarfilm «Mitgefangen»

13.06.23
Das Schweizerische Justizsystem schenkt Angehörigen kaum Beachtung, obwohl sie oftmals stark betroffen sind, wenn ein Familienmitglied in den Freiheitsentzug kommt. Im Dokumentarfilm «Mitgefangen» geht es um Angehörige von Menschen im Freiheitsentzug. humanrights.ch hat an der Entstehung des Dokumentarfilms mitgewirkt. Der Film wird am 15. Juni im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt.
Das Schweizerische Justizsystem schenkt Angehörigen kaum Beachtung, obwohl sie oftmals stark betroffen sind, wenn ein Familienmitglied in den Freiheitsentzug kommt. Im Dokumentarfilm «Mitgefangen» geht es um Angehörige…

Elternurlaub

In der Schweiz gibt es auf nationaler Ebene aktuell keine Rechtsgrundlage für einen Elternurlaub. Demgegenüber häufen sich die Initiativen für die Einführung einer solchen Maßnahme auf kantonaler Ebene. Auch…