20.03.2017
Kinderrechte und Menschenrechte
- Kinderrechte, Grundrechte, Ausgrenzung...
Kurzvideos zu Kinderrechten, Demokratie und Grundrechten, Vorurteile und Ausgrenzung, etc.
Basierend auf dem Lehrplan 21
Jugendsendung Clip & klar (SRF myschool) - Das sind deine Rechte
Das Kinderrechte Buch von Anke M. Leitzgen
4.-9. Schuljahr, CHF 19.90
Beltz, 2017 - Kinder auf dem Weg
7 Filme zu Bildung, Kinderrechten und Kinderalltag
1.-3. Zyklus, CHF 60.00
education21, 2014 - Konvention über die Rechte des Kindes (Boardstory)
In kindergerechter Sprache und mit animierten Bildern informiert die Boardstory nicht nur, sondern schafft ein Bewusstsein für die UN-Kinderrechtskonvention und regt zum Diskutieren und gemeinsamen Nachdenken an.
onilo.de, 2016 - Kinderrechte
Es werden diverse Materialien zum Thema der Kinderrechte zur Verfügung gestellt. Für den Unterricht geeignet sind insbesondere das «Kinderrecht-Kartenspiel» und die «Postkarte mit 10 wichtigen Kinderrechten».
1.-4. Schuljahr
Jugendministeriums Rheinland-Pfalz, 2013 - Praxis-Set Kinderrechte
Broschüre mit Hintergrundinformationen zu den Kinderrechten und deren Umsetzung im Schulalltag und einer Kinderrechte-Werkstatt mit Postern und Postkarten
4.-6. Schuljahr
Rosmarie Portmann, Makista e.V., 2013 - Kinderrechte in der Schule (pdf, 42 S.)
Einführungen zu den Kinderrechten und pädagogische Anmerkungen, dann Übungen zur Einführung der Kinderrechte mit Unterrichtsplanungen und Kopiervorlagen oder Links, Kindergarten bis Sek.I
Stadt Zürich, 2012 - Kinderrechte - Set für Kindergärten, Kindergruppen, Volksschulklassen und Hortgruppen
Didaktische Hinweise, Hintergrundinformationen, Methoden- und Materialsammlung zum Thema Kinderrechte
3-10 Jahre, EUR 35.00
Österreichische Kinderfreunde, 2012 - Sixtet
Bunte Illustrationen zu 12 Kinderrechten, als Kartelegespiel für 2-6 Spieler mit Umsetzungsideen für die Praxis
ab Kindergarten, CHF 10.-
Unicef, 2011 - Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
Anleitung für kleine Spiele zu verschiedenen Kinderrechten
4-8 Jahre
Rosmarie Portmann, Don Bosco, 2010 - Kinderrechte erkunden
Unterrichtsprojekte für 1.-9. Klasse, sFr. 30.60
Rolf Gollob und Peter Krapf, Europarat, 2010 - Wege(n) der Menschlichkeit (pdf, 140 S.)
Kindgerechte Heranführung an das Humanitäre Völkerrecht, ab 3. Klasse
Deutsches Rotes Kreuz, 2010 - Kinderrechte konkret
Informationen, Arbeitsblätter und Aktionsvorschläge
für 4.-6. Schuljahr, CHF 25.-
Michael Andres, Alliance Sud, 2009 - Compasito
Online Version mit Übungen
Kindergarten bis 6. Schuljahr
Bundeszentrale für politische Bildung bpb, 2009
Printversion Bestellen (CHF 12.00) - DVD «Kinder dieser Welt erzählen»
Im Fokus: Kinderrechte
DVD-Video mit 7 Filmen, DVD-ROM mit Begleitmaterial und Arbeitsblättern, Deutsch/Französisch
ca. 200 Min., 4. bis 9. Schuljahr, CHF 60.-
Filme für eine Welt, Alliance Sud, 2009
Rassismus und Pädagogik der Vielfalt
- Schau hin!
Bilder und Texte zu Rassismus und Zivilcourage
ab 7. Schuljahr, CHF 42.00
Alliance Süd. 2012 - Ein Mensch ist ein Mensch (pdf, 27 S.)
Rassismus, Antisemitismus und sonst noch was?
ab 7. Schuljahr
errinnern.at, 2012 - Kompetenz im Umgang mit Vorurteilen
7.-9. Schuljahr, CHF 28.80
Wochenschau, 2011 - Brücken bauen - ein Kurshandbuch zur interkulturellen Pädagogik
Das Kurshandbuch zu interkultureller Pädagogik «Brücken bauen» liefert pfannenfertige Module für Antirassismustrainings und zu Kinder- und Menschenrechten.
alle Altersstufen-
Martina Schäfer, Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, hep verlag, 2008 - DVD «Respekt statt Rassismus»
Die DVD soll dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche in Europa Verständnis für Fremdes entwickeln und lernen, mit Andern auszukommen und zusammenzuleben.
alle Altersstufen, CHF 60.-
Filme für eine Welt, Filmfachstelle der Schweizer Hilfswerke, 2004