06.07.2017
Die Fachstelle für Rassismusbekämpfung hat im Juli 2017 ihren Online-Rechtsratgeber zu Situationen von rassistischer Diskriminierung veröffentlicht. Der Rechtsratgeber verschafft eine gute Übersicht zu den Handlungsoptionen bei rassistischer Diskriminierung in den verschiedenen Lebensbereichen wie der Arbeitswelt oder der Nachbarschaft. Inhaltlich baut der neue Rechtsratgeber auf der alten pdf-Version von 2009 auf; diese wurde aktualisiert und ausgesprochen benutzerfreundlich neu zugänglich gemacht.
Gerichtliche und aussergerichtliche Verfahren
Der Online-Rechtsratgeber der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) zeigt sowohl die möglichen rechtlichen Vorgehensweisen auf wie die zur Verfügung stehenden aussergerichtlichen Streitbeilegungsmechanismen. In den meisten Fällen lohnt es sich, parallel zu rechtlichen Abklärungen oder gestützt auf diese das Gespräch mit den beteiligten Personen und Stellen zu suchen. Die verschiedenen Mechanismen zur aussergerichtlichen Streitbeilegung werden in einer separaten Rubrik des Rechtsratgebers aufgeführt.
Aufgliederung in Lebensbereiche
Der Online-Rechtsratgeber bietet vertiefende Informationen zur Rechtslage in fünfzehn relevanten Lebensbereichen, wie etwa Arbeitswelt, Nachbarschaft, Behörden, Einbürgerung, Militär oder Versicherungswesen.
Die Informationen werden mit jeder angesteuerten Ebene detaillierter, sodass sich Interessierte entsprechend ihren Bedürfnissen informieren können. Nach der Aufführung der einschlägigen Rechtsgrundlagen werden die hauptsächlichen Diskriminierungsvorkommen und die möglichen rechtlichen Vorgehensweisen einzeln geschildert.
Nützliche Funktionen
Massgebliche Seiten des Rechtsratgebers können in der Merkliste abgespeichert und heruntergeladen, ausgedruckt oder weitergeleitet werden. Ausserdem umfasst der Ratgeber ein Glossar zu den wichtigsten Begrifflichkeiten, einen Gesamtüberblick über die Rechtslage sowie spezifische Informationen zum Vorgehen in der Beratung, welche vor allem für Beratungsstellen von Interesse sind.
- Rechtsratgeber rassistische Diskriminierung
Auf der Website der Fachstelle für Rassismusbekämpfung
Rechtsprechungsübersicht der Beratungsstelle «Respekt für alle»
Ergänzend zum Rechtsratgeber der FRB ist an dieser Stelle auf den Rechtsratgeber der Beratungsstelle «Respekt für alle» hinzuweisen. Die Online-Rubrik enthält neben den wichtigsten Rechtsgrundlagen alle veröffentlichten Urteile, in denen Gerichte zum Schutz vor rassistischer Diskriminierung der Klägerin oder dem Kläger Recht gaben. Gesammelt und zusammengefasst wird die Rechtsprechung nach zehn relevanten Lebensbereichen.
Zudem hat die Beratungsstelle ein Handbuch für die Beratungsarbeit erarbeitet. Dieses enthält unter anderem ein Merkblatt zu den Fragen, die sich die Berater/innen in der Beratungsarbeit unbedingt stellen müssen.
- Rubrik «Rechtsprechung»
Website der Anlaufstelle «Respekt für alle» - Handbuch für Berater_innen von Rassismus-Betroffenen
Freiburg, März 2017