30. Oktober 2025 - 1. November 2025
Breitsch-Träff, Breitenrainplatz 27, 3014 Bern
Es ist tief in unserer Geschichte verwurzelt, dass Opfer sich für die an ihnen verübten Taten zu schämen haben. Genau damit hat Gisèle Pelicot aufgeräumt, indem sie verlangte, dass der Prozess gegen ihre Vergewaltiger öffentlich stattfinden muss. Ob es um sexualisierte Gewalt oder Unrecht an Kindern, Angehörigen von Strafgefangenen und Flüchtlingen geht: das Schweigen schützt die Täter*innen. Nur wenn Öffentlichkeit hergestellt werden kann, wird die Scham die Seite wechseln.