Geschlechtsspezifische Beratungen
- Fachstelle Männerfragen Liechtenstein, Tel. +423 794 94 00
- FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration, Beratung für Migrantinnen, Tel. 044 436 90 00
- IGM Schweiz, Interessengemeinschaft geschiedener und getrennt lebender Männer, Tel. 062 844 11 11, Kostenlose Beratung
- Infra Bern, Frauenberatungsstelle
- mamaworkrights.ch, Beratung bei Diskriminierung in der Erwerbsarbeit wegen Schwanger- und Mutterschaft, Kanton Basel-Stadt, Tel. 061 267 66 81, E-Mail
- Männerbüros Schweiz, Adressliste
- Sozial- und Rechtsberatung für Frauen des Evangelischen Frauenbunds Zürich, Beratungsstellen in Zürich und Winterthur
Gleichstellungsbüros
LGBTQIA+ Personen
- Du-bist-du, Beratung für junge LGBTQIA+ Menschen durch junge LGBTQIA+ Menschen
- InterAction, Hotline für Menschen mit einer Variation der Geschlechtsentwicklung und deren Angehörige (Tel. und Zeiten siehe hier)
- Pink Cross, Beratung für homo- und bisexuelle Männer
- Queeramnesty, Beratung für LGBT Asylsuchende
- Regenbogenfamilien, Nationales Beratungstelefon, Tel. 0800 77 22 33 (Fr 10–12 Uhr)
- Transgender Network Switzerland, Rechtberatungsstelle und weitere Beratungsadressen für trans Menschen
- Beratungsangebote für non-binäre Menschen
- Weitere Organisationen der LGBTQIA+ Community in der Schweiz
- LGBTIQ Helpline, Meldestelle für homo-, bi- und transfeindliche Gewalt sowie Peer-to-Peer-Beratung für alle Fragen zum queeren Leben: Tel. 0800 133 133 + Chat (Mo-Fr, 19-21 Uhr) sowie rund um die Uhr per Mail: hello@lgbtiq-helpline.ch
Sexistische Werbung
- Schweizerische Lauterkeitskomission (Online Beschwerdeformular)
*Hinweis: Wir befinden uns momentan in einer Überarbeitungsphase des Bereichs unserer Beratungsadressen. Falls Sie bei der Suche nach Hilfe auf eine falsche Adresse stossen, können Sie uns dies gerne per Mail (info@humanrights.ch) mitteilen. Wir werden den Fehler versuchen, zu beheben, und gleichzeitig Ihnen weiterzuhelfen.

