humanrights.ch Logo Icon

Sachverständigenausschuss der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen

30.11.2022

Die Schweiz erstattet dem Sachverständigenausschuss der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen regelmässig Bericht zur Umsetzung der Sprachencharta. Als von der Charta erfasste und geschützte Minderheitensprachen gelten das Deutsch in Bosco-Gurin (Walserisch), Deutsch in Ederswiler (Jura), Italienisch in Graubünden, Italienisch im Tessin, Romanisch, Jenisch und Yiddish. In seinen Empfehlungen hat sich das Ministerkomitees des Europarates bis jetzt vor allem zum Schutz des Romanischen und des Jenischen geäussert.

Achter Berichtszyklus (2021-2022)

Am 1. Oktober 2021 hat der Bundesrat den achten Bericht zur Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen verabschiedet. Er wurde mit dem Bericht zur Umsetzung des Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten kombiniert.

Siebter Berichtszyklus (2018-2019)

Sechster Berichtszyklus (2015-2016)

Fünfter Berichtszyklus (2012-2013)

Vierter Berichtszyklus (2009-2010)

Dritter Berichtszyklus (2006-2008)

Zweiter Berichtszyklus (2002-2004)

Erster Berichtszyklus (1999-2001)