01.09.2025
Im September 2025 läuft unsere Crowd-Funding-Kampagne für unseren Podcast "Artikel Sieben". Helfen Sie mit, dass Menschenrechte sichtbar bleiben und hörbar werden!
Hier geht's zur Kampagne auf wemakeit
Wir halten den Finger dorthin, wo es Lücken gibt
Mit «Artikel Sieben» rücken wir die Menschenrechte dorthin, wo sie hingehören: ins Zentrum, mitten ins Leben der Menschen, hier in der Schweiz. Denn es wird in der Schweiz viel zu wenig über die Menschenrechte im eigenen Land gesprochen – viele gehen davon aus, dass in der Schweiz in Sachen Menschenrechte alles zum Besten steht. In «Artikel Sieben» legen wir den Finger dorthin, wo es Lücken gibt, wo Menschenrechte verletzt und zu wenig geachtet werden. Pro Episode von «Artikel Sieben» sprechen wir über einen bewegenden, wegweisenden Fall. Mit den besten Expert*innen, die täglich mit den Menschenrechten zu tun haben.
Unterstütze die Recherche & Produktion von neuen Folgen
Für jede Folge investieren wir mindestens 20 Stunden Arbeit. Wir müssen einen geeigneten Fall finden, Fachpersonen für das Gespräch gewinnen und die Aufnahme im Detail vorbereiten. Dafür braucht es sehr viel Recherche. Nach dem Gespräch muss die Aufnahme bearbeitet, geschnitten und dann von einer unabhängigen Person gegengehört werden. Beim gesamten Prozess garantiert der Journalist und Autor Christoph Keller, Begründer von podcastlab.ch, Host und Produzent von «Artikel Sieben», die journalistische Qualität unserer Episoden.
Nachdem wir die ersten beiden Staffeln mehr oder weniger ohne Finanzierung produziert haben, wollen wir in der 3. Staffel den Röstigraben überwinden und live mit euch über Menschenrechte diskutieren!
Je mehr Unterstützung wir jetzt von euch erhalten, desto mehr Folgen können wir produzieren! Merci vielmal!
Hier geht's zur Kampagne auf wemakeit