Aktuelle Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsorgane
In dieser Rubrik dokumentiert Humanrights.ch / MERS periodisch ausgewählte Entscheide der diversen UNO-Menschenrechtsausschüsse (Vertragsorgane) sowie die von den Ausschüssen erarbeiteten Allgemeinen Bemerkungen («General Comments») zur Auslegung der einzelnen Rechte der jeweiligen Verträge. Periodisch wird zudem auf Entscheide des europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte EGMR hingewiesen.
Zusammenfassungen und nähere Betrachtungen zu vier ausgewählten Urteilen, welche die UNO-Ausschüsse in jüngerer Zeit aufgrund von Individualbeschwerden gefällt haben. Ausschuss für die Rechte von Personen mit Behinderungen (CRPD) Der UNO-Ausschuss für die Rechte...
Es folgt der periodische Bericht von Humanrights.ch/MERS über interessante Entscheide des Menschenrechtsausschusses. Diese gehen zurück auf Beschwerden, welche von Einzelpersonen auf der Grundlage des Individualbeschwerderechts von UNO-Pakt II eingereicht worden sind. Obwohl die...
Humanrights.ch berichtet seit 2006 zweimal jährlich über einzelne, interessante Entscheide des Menschenrechtsausschusses, welche Einzelpersonen auf der Grundlage des Individualbeschwerderechts von UNO-Pakt II eingereicht haben. Gegenstand der Berichterstattung sind des weiteren neue...
Rechtsprechung des UNO-Menschenrechtsausschuss (Human Rights Committee)
Sog. «Listing » im Rahmen der internationalen Massnahmen zur Terrorismusbekämpfung
Sayadi et al gegen Belgien (Communication Nr. 1472/2006)
Fehlende Unabhängigkeit des universitären...
UNO-Menschenrechtsausschuss (Human Rights Commitee)
Entscheide 2007
Das Verschwindenlassen von Personen
Grioua v. Algeria (Communication 1327/2004) und Kimouche v. Algeria (Communication 1328/2004)
Pass-Konfiszierung
El Dernawi v. Libyan Arab Jamahiriya (Communication...
UNO-Ausschuss gegen Folter (CAT)
Anti-Folterausschuss behandelt sechs Beschwerden gegen die Schweiz (online nicht mehr verfügbar)
Artikel auf humanrights.ch vom Juli 2007
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Verschwindenlassen von Personen...
UNO-Menschenrechtsausschuss (Human Rights Commitee)Verletzung des Non-Refoulement-Prinzips
Alzery gegen Schweden (Communication 1416/2005), ausführliche DarstellungUnzulässige Todesstrafe
Larranaga gegen die Philippinen (Communication 1421/2005), KurzhinweisAdministrativhaft während...