27.08.2018
Hier finden Sie eine Kurzinformation zur Menschenrechtssituation im Land sowie eine Reihe von erstklassigen Suchhilfen für eigene Recherchen. Die nachstehenden Informationen vermitteln einen ersten Überblick über wichtige Menschenrechtsprobleme in Namibia; sie erheben keinen Anspruch auf Genauigkeit oder Vollständigkeit.
Kurzinformation zur Menschenrechtslage
Zu den gewichtigsten Problemen zählt die Diskriminierung von Frauen und Kindern: Sexuelle und häusliche Gewalt sowie Kinderprostitution sind zwar gesetzlich verboten; die Durchsetzung dieser Verbote ist jedoch mangelhaft. Polizeigewalt und schlechte Haftbedingungen sind weitere häufig vermerkte Menschenrechtsverletzungen. Darüber hinaus sind lange Verfahren, Behördenkorruption und Einschüchterungsversuche im politischen Umfeld problematisch. Medienschaffende werden vereinzelt schikaniert. Ethnische Minderheiten und indigene Bevölkerungsgruppen werden diskriminiert. Die Wohnverhältnisse vor allem in der Hauptstadt Windhoek sind unzureichend.
Trotz einiger Unregelmässigkeiten bezeichneten internationale Wahlbeobachter/-innen die letzten Wahlen 2009, 2011, 2014 und 2015 als frei und fair. Namibia verfügt über eine funktionierende Ombudstelle.
(Stand vom November 2019. Quellen: Amnesty International, US State Dep.)
Die besten Links für Recherchen
Sammlungen von Länderberichten zu Namibia
- Namibia auf ecoi.net
Gesammelte Berichte in Deutsch oder Englisch von diversen Quellen zur Menschenrechtslage im Land, mit Link zu Länderkurzinfos. - Namibia auf unhcr.org
Gesammelte Berichte in Englisch von diversen Quellen zur Menschenrechtslage im Land
Länderberichte von einzelnen Organisationen oder Institutionen
- Namibia bei Amnesty International
Länderseite mit Zusammenfassung der Lage und Liste aller Berichte und Artikel in Deutsch oder Englisch von Amnesty International - Human Rights Watch
Länderseite - Namibia auf ohchr.org
Länderseite des UNO-Hochkommissariats für Menschenrechte mit Ratifizierungsstand und inhaltlichen Feedbacks von UNO-Menschenrechtsgremien, in Englisch - Namibia bei UPR-Info
Sammlung aller Empfehlungen und Berichte im UPR-Examen durch den UNO-Menschenrechtsrat, in Englisch - Namibia im Bericht des US-State-Department
Jährlich erneuerter Menschenrechtsbericht des US-Aussenministeriums in Englisch. Berichtsjahr: 2018. - Namibia auf freedomhouse.org
Mit Links auf Alerts sowie auf jährliche Berichte zu den politischen und bürgerlichen Freiheiten und zur Pressefreiheit, in Englisch
Ratings / Ranglisten / Indexe
- Namibia bei Reporter ohne Grenzen
Namibia belegt Rang 23 von 180 in der Rangliste der Pressefreiheit 2016. Für Meldungen zur Pressefreiheit in Namibia siehe die verlinkte Website in Deutsch. - Namibia bei Transparency International
Namibia belegt Rang 52 in der Rangliste zur Korruption im öffentlichen Bereich 2018, in Englisch. - Namibia im Human Development Index
Namibia belegt Rang 129 im Entwicklungsindex 2018, der vom UNO-Entwicklungsprogramm publiziert wird, Informationen in Englisch.
Sonstiges
- Office of the Ombudsman
Website der nationalen Menschenrechtsinstitution von Namibia in Englisch. Die Institution ist von der UNO akkreditiert und trägt den A-Status. - Reisehinweis Namibia
Informationen auf der Website des Schweizer Aussendepartementes (EDA), in Deutsch - Namibia bei fairunterwegs
Unabhängiges, nicht gewinnorientiertes Reiseportal, ohne Reisewerbung dafür mit einem Fokus auf konkrete Handlungsmöglichkeiten für einen fairen Umgang mit Mensch und Natur auf Reisen.