humanrights.ch Logo Icon

Für die Rechte der Kinder – Gegen die Aushöhlung des Jugendstrafrechts

28.10.2025

Das Schweizer Jugendjustizsystem ist ein Erfolgsmodell: Es stellt Erziehung, Verantwortung und Wiedereingliederung in den Vordergrund – nicht Strafe und Repression. Seit Jahrzehnten gilt es als effektiv und kinderrechtskonform. Doch dieses System steht heute unter Druck.

Neue politische Vorstösse fordern eine Verschärfung des Jugendstrafrechts – etwa Verwahrung ab 16 Jahren, längere Freiheitsentzüge oder die Anwendung des Erwachsenenstrafrechts auf Jugendliche. Parallel erlaubt die Antiterrorgesetzgebung (PMT) bereits heute einschneidende Massnahmen wie Kontakt- und Rayonverbote, Meldepflichten oder Hausarrest – teilweise schon für Kinder ab 12 Jahren.

Solche Entwicklungen gefährden nicht nur gefährden unser bewährtes Jugendjustizsystem, sondern auch die Rechte und Zukunft junger Menschen, die Fehler gemacht haben und eine zweite Chance verdienen.

humanrights.ch engagiert sich entschieden gegen diese Tendenzen. Wir zeigen auf, wie das Schweizer Jugendjustizsystem funktioniert, wo Verschärfungen Kinderrechte verletzen, und warum unser System international oft missverstanden wird. Dafür möchten wir im nächsten Jahr ein Dossier zum Schweizer Jugendjustizsystem erarbeiten.

Damit wir dieses Projekt realisieren können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie unabhängige Recherchen und fundierte Analysen, die Kinderrechte stärken und ein humanes Jugendstrafrecht verteidigen.

Herzlichen Dank für Ihre Solidarität und Ihr Vertrauen!

Spenden Sie jetzt