14.04.2016
Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus ist Teil einer 2004 gestarteten weltweiten Initiative der UNESCO. Sie hat zum Ziel, ein internationales Netzwerk von Städten zu schaffen, die sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit einsetzen. Die Mitgliederstädte verpflichten sich zur Umsetzung eines 10-Punkte-Aktionsplanes. Es steht den einzelnen Städten dabei frei, welche konkreten Massnahmen sie unter den einzelnen Punkten des Aktionsplanes ergreifen wollen. Dem Netzwerk gehören zurzeit 120 Städte an, acht davon aus der Schweiz.
- European Coalition of Cities against Racism
- Europäische Städtekoalition gegen Rassismus
Präsidialabteilung der Stadt Zürich - Diskriminierungsbekämpfung
Präsidialabteilung der Stadt Zürich