Zwischenstaatliche Akteure in der Menschenrechtsbildung
In dieser Rubrik erhalten Sie Hinweise auf einige wichtige multilaterale internationale Trägerorganisationen der Menschenrechtsbildung.
Menschenrechtsbildung als Thema der UNO
Weltprogramm für Menschenrechtsbildung (Phase 2)
Am 1. Okt. 2009 hat der UNO-Menschenrechtsrat die Resolution zur zweiten Phase des Weltprogramms verabschiedet.
World Programme for Human Rights Education
Resolution A/HRC/12/L.9 des UNO...
Europarat als Träger von Menschenrechtsbildung
Der Europarat ist mit mehreren Programmen und Projekten sowie etlichen Weiterbildungsangeboten in der Menschenrechtsbildung engagiert: Education for Democratic Citizenship and Human Rights Education (EDC/HRE) The Legal and Human Rights...
UNESCO
Eine Dokumentation zu den diversen Aktivitäten der UNESCO im Bereich der Menschenrechtsbildung findet sich auf folgenden Seiten:
Eine Dokumentation zu den diversen Aktivitäten der UNESCO im Bereich der Menschenrechtsbildung findet sich auf folgenden Seiten:
Menschenrechtsbildung im Rahmen der OSZE
Am 25.-26. März 2004 hat ein OSZE-Treffen zu Themen der Menschenrechtsbildung in Wien stattgefunden. Die Links zu den damit verbundenen Dokumenten finden sich auf folgener Website des OSCE Office for Democratic Institutions and Human...