Umsetzung der europäischen Menschenrechtsabkommen in der Schweiz - Übersicht
Hier finden Sie Informationen zum Stand der Umsetzung der wichtigsten europäischen Menschenrechtsinstrumente in der Schweiz, gegliedert nach folgenden Punkten:
- Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
- Zusatzprotokolle zur EMRK
Informationen zu den von der Schweiz ratifizierten Zusatzprotokollen - Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
Übersicht zum Verhältnis des EGMR zur Schweiz - Prävention von Folter
Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter - Rassismus und Intoleranz
Resolution des Europarates über das Statut der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) - Nationale Minderheiten
Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz der nationalen Minderheiten - Sprachencharta
Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen - Biomedizin-Abkommen
Übereinkommen und Zusatzprotokolle betreffend Menschenrechte und Biomedizin - Menschenhandel
Konvention des Europarates gegen Menschenhandel - Sexuelle Ausbeutung von Kindern
Übereinkommen zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch (Lanzarote-Konvention) - Gewalt gegen Frauen
Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) - Nicht ratifizierte Abkommen
Liste der von der Schweiz nicht ratifizierten Menschenrechtsinstrumente des Europarats
Weitere Informationen
- Schweizer Unterzeichnungen und Ratifizierungen von Europaratsabkommen
Übersicht des Europarats - Switzerland
Vielfältige Bezüge zwischen dem Europarat und der Schweiz