21.06.2007
Das Deutsche Institut für Menschenrechte in Berlin hat im März 2007 eine neue Studie zum Thema «Terrorismusbekämpfung und Menschenrechtsschutz in Europa» herausgegeben. Dabei untersucht der Experte Wolfgang S. Heinz die jüngsten Entwicklungen im Kampf gegen den Terrorismus und beleuchtet diese auf ihre Menschenrechtstauglichkeit hin. Zentrale Themen des Berichtes sind die Rolle des Europarates, die CIA-Flüge in Europa sowie die Abschiebung terrorismusverdächtiger Ausländer/innen und diplomatische Zusicherungen. Letzteres dürfte auch in Zusammenhang mit den jüngsten Praktiken in der Schweiz im Zusammenhang mit der Auslieferung türkischer Staatsangehörigen von Interesse sein.
- Terrorismusbekämpfung und Menschenrechtsschutz in Europa
Exemplarische Fragestellungen 2005/2006
Studie von Wolfgang S. Heinz für das Deutsche Institut für Menschenrechte (pdf, 68 S.)
Weiterführende Informationen
- CIA-Geheimgefängnisse in Europa
Artikel auf Humanrights.ch vom Juni 2007 - Diplomatische Zusicherungen: Zweiter Brief an den Bundesrat
Artikel auf Humanrights.ch vom Juni 2007 - Auslieferungen an die Türkei weiter umstritten
Artikel auf Humanrights.ch vom März 2007