20.03.2014
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte SKMR hat im Jahre 2013 die Studie «Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz» in sechs Teilbänden veröffentlicht.
- Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz
Grundlagenstudie des Schweiz. Kompetenzzentrums für Menschenrechte SKMR
Die Studie bezieht sich auf die wichtigsten Empfehlungen, welche die Schweiz in den letzten Jahren von diversen Überwachungsorganen internationaler Menschenrechtsverträge der UNO und des Europarats erhalten hat. Sie analysiert den Ist-Zustand bei der Umsetzung der Empfehlungen und definiert den bestehenden Handlungsbedarf.
Empfehlungen zu Gewalt gegen Kinder
Die nachstehende Übersicht stützt sich auf folgenden Teilband der SKMR-Studie:
- Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz. Eine Bestandesaufnahme im Bereich Kinder- und Jugendpolitik
Kap. «Gewalt an Kindern», S. 23-39 (pdf, 129 S.)
Die Empfehlungen an die Schweiz im Bereich «Gewalt gegen Kinder» lassen sich in drei Bereiche gliedern:
Körperstrafen
Förderung des Verbots von Körperstrafen; ausdrückliches gesetzliches Verbot der Körperstrafe für Kinder in der Familie; Informations- und Sensibilisierungskampagnen; spezifische Ausbildung für mit Kindern arbeitende Fachkräfte.
- Empfehlungen:
Kap. II. 1.1.1.; S. 27 - Analyse des Status quo:
Kap. II. 1.2.; S. 28-30 - Handlungsbedarf:
Kap. II. 1.3.; S. 30
Sexueller Missbrauch
Untersuchungen über Fälle sexueller Misshandlungen durchführen.
- Empfehlungen:
Kap. II. 2.1.; S. 30 - Analyse des Status quo:
Kap. II. 2.2.; S. 30-33 - Handlungsbedarf:
Kap. II. 2.3.; S. 33
Suizid
Hohe Anzahl von Suiziden unter Jugendlichen; nationale Strategie der Suizidbekämpfung wird gefordert; ungenügender Zugang zu schulischen und ausserschulischen Beratungsstellen; Sammlung und Analyse von Informationen (Förderung von Studien); ungenügende oder gar keine Sensibilisierungskampagnen; Beschränkung des Zugangs zu Feuerwaffen (insbesondere Militärwaffen, die Zuhause aufbewahrt werden); etc.
- Empfehlungen:
Kap. II. 3.1.; S. 33-34 - Analyse des Status quo:
Kap. II. 3.2.; S. 34-37 - Handlungsbedarf:
Kap. II. 3.3.; S. 37-38
Fazit zu Gewalt gegen Kinder
Nationale Präventionsstrategie gegen Suizid; Verbot der Körperstrafe; Prävention von sexuellem Missbrauch: In diesen drei Bereichen sollen wissenschaftliche Untersuchungen, Präventionsantworten und Schulungen der Fachleute gefördert werden.
- Fazit:
Kap. III.; S. 38-39
Sammlung von Empfehlungen zu Gewalt gegen Kinder im Wortlaut
- Empfehlungen zur körperlichen Züchtigung an die Schweiz
Zusammenstellung auf humanrights.ch - Empfehlungen zum Menschenhandel an die Schweiz
Zusammenstellung auf humanrights.ch
Sammlung von Empfehlungen auf Universal Human Rights Index
- Empfehlungen zum Schlagwort "corporal punishment" an die Schweiz
auf Universal Human Rights Index - Empfehlungen zum Schlagwort "children sexual abuse" an die Schweiz
auf Universal Human Rights Index - Empfehlungen zum Schlagwort "combat suicide" an die Schweiz
auf Universal Human Rights Index