UNO
- UNCTAD – United Nations Conference on Trade and Development
Hauptseite der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung - ECOSOC – United Nations Economic and Social Council
Hauptseite des Wirtschafts- und Sozialrats der UNO - Committee on Economic, Social and Cultural Rights
Überwachungsorgan der UNO zum Sozialpakt, Informationsseite auf humanrights.ch - FAO – United Nations Food and Agricultural Organization
Seite des Departements für Landwirtschafts- und Konsumentenschutz der FAO
Staatliche Organisationen
- DEZA – Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
Die WTO aus entwicklungs- und menschenrechtspolitischer Perspektive. - SECO – Staatssekretariat für Wirtschaft
Die WTO aus wirtschaftspolitischer Perspektive - ige – Eidgenössisches Institut für geistiges Eigentum
Informationen zum TRIPS-Abkommen - ige – Eidgenössisches Institut für geistiges Eigentum
Informationen zur Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO
Wissenschaft
- Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte
Themenbereich Menschenrechte und Wirtschaft - World Trade Institute
Universität Bern - Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung
Universität St. Gallen
Spezialisierte Nichtregierungsorganisationen
- EvB – Erklärung von Bern
- Germanwatch
- ICTSD - International Centre for Trade and Sustainable Development
- eldis – Electronic Development and Environment Information System
- TWN – Third World Network
Internationales Netzwerk zu Umwelt- und Entwicklungs- sowie zu Drittwelt- und Nord-Süd-Fragen
Literatur
- Cottier, Thomas / Delimatsis, Panagiotis (Ed.): The prospects of international trade regulation: from fragmentation to coherence, New York: Cambridge University Press, 2011.
- Cottier, Thomas / Pauwelyn, Joost / Bürgi, Elisabeth (Eds.): Human Rights and International Trade, Oxford: Oxford University Press, 2005. (International Economic Law Series)
- Desta, Melaku Geboye: The Law of International Trade in Agricultural Products: From GATT 1947 to the WTO Agreement on Agriculture, Hague: Kluwer Law International, 2002.